Markus Glutz und Rolf Kaiser als Vorstandsmitglieder verabschiedet
Am Samstag, 25. Februar 2025, fand die 116. Generalversammlung der Freischützen Balsthal-Klus statt. Die über 30 Anwesenden blickten dabei auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Während der Kantonalmeistertitel mit der Gruppe verteidigt und zudem Silber am Schweizerischen Gruppenfinal gewonnen werden konnte, stellten der erstmalige Gewinn der Goldmedaille am Schweizerischen Mannschaftsfinal sowie der Doppelsieg am Grenzlandcup-Final in Feldkirch im September die absoluten Highlights dar. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Erfolge mit den Junioren sowie die schönen Einzelerfolge unserer Mitglieder. Mitunter wurde Chiara Leone in Paris Olympiasiegerin.
Nach einem feinen Nachtessen führte Präsident Mario Kissling speditiv durch die Geschäfte. Besonders erfreulich war auch dieses Jahr das Traktandum Mutationen. So konnten Alina Wismer als A-Mitglied (Wechsel von B- zu A-Mitglied), Susanne Spielmann-Meier als neues B-Mitglied sowie Stephan Hauri als A-Mitglied ohne Lizenz begrüsst werden. Erfreulich präsentierte sich auch die Jahresrechnung, welche mit einem positiven Abschluss einstimmig genehmigt wurde. Das Jahresprogramm 2025 ist wiederum mit zahlreichen Highlights gespickt, z.B. die Gruppen- und Mannschaftsmeisterschaft, der Grenzlandcup sowie die Besuche des Zürcher Kantonalschützenfests und des Eidg. Schützenfests für Jugendliche.
Aufgrund der Demission von Rolf Kaiser als Nachwuchsleiter sowie Markus Glutz als Beisitzer mussten zwei Positionen im Vorstand neu besetzt werden. Erfreulicherweise treten Colin Jäggi (Nachwuchsleiter) sowie Fabio Sciuto (Beisitzer) deren Nachfolge an. Sämtliche anderen Ehrenamtliche aus dem Vorstand und der Sportkommission sowie die Positionen der Rechnungsrevisoren und des Fähnrichs blieben unverändert. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Nach ein bisschen mehr als einer Stunde schloss Mario Kissling die 116. Generalversammlung, sodass noch genügend Zeit bliebt, die Kollegialität sowie ein Dessert zu geniessen.